Netzwerk

Die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen

Wir arbeiten mit dem Landesjugendamt, dem Jugendamt der Stadt Bergisch Gladbach, sowie mit den umliegenden Fachschulen für Sozialpädagogik zusammen.

Die örtlichen Grundschulen sind uns in der Zusammenarbeit besonders wichtig, um den Schulneulingen einen harmonischen Übergang gestalten zu können.

Bei Kindern mit erhöhtem Förderbedarf beraten wir Eltern und stehen im regelmäßigen Austausch mit Therapeuten. Darüber hinaus erstreckt sich die Zusammenarbeit auf das sozialpädiatrische Zentrum sowie Kinderärzte und die Erziehungsberatungsstelle.

Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband bietet uns als Dachverband die Möglichkeit an regelmäßigen Arbeitskreistreffen, sowie Leiterkonferenzen teilzunehmen und Angebote zur ständigen Fortbildung zu nutzen, um den Qualitätsstandard unserer Einrichtung stetig weiterzuentwickeln.

 

Du hast das Recht,
genauso geachtet zu werden
wie ein Erwachsener.
Du hast das Recht,
so zu sein, wie Du bist.
Du musst Dich nicht verstellen
und so sein, wie es die Erwachsenen wollen.
Du hast ein Recht
auf den heutigen Tag
Jeder Tag deines Lebens gehört dir,
keinem sonst.
Du, Kind, wirst nicht erst Mensch,
Du bist Mensch.

(Janusz Korczak