Bildungsbereich Körper, Gesundheit und Ernährung

Körperliches und seelisches Wohlbefinden ist eine grundlegende Voraussetzung für die Entwicklung und Bildung von Kindern. Dies setzen die Wahrnehmung und Wirksamkeit des eigenen Körpers voraus. Durch unsere tägliche pädagogische Arbeit ermöglichen wir den Kindern vielfältige Sinneserfahrungen zu sammeln. Dies geschieht zum Beispiel durch das Sinnesmaterial nach Montessori, beim täglichen Spielen, beim gemeinsamen Kochen, Backen und Essen. Zudem bedeutet Körperpflege für Kinder nicht in erster Linie Hygiene und Reinigung, sondern bietet ihnen vielfältige Möglichkeiten sich mit ihrem Körper zu beschäftigen und ein positives Körpergefühl zu entwickeln.
Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Uns ist es wichtig, dass die Kinder ein positives Verhältnis zum Essen entwickeln.
Unsere Kinder werden in die Essensvorbereitung miteinbezogen. Der Tag beginnt mit einem vielfältigem Frühstücksangebot, dass ihnen zwischen 7:15 und 10:00 zu Verfügung steht. Beim Mittagessen wird eine ausgewogene Mischkost angeboten, die Kinder können selbständig entscheiden was und wieviel sie essen möchten.
Wir nehmen Rücksicht auf religiöse und kulturelle Besonderheiten. Am Nachmittag bieten wir den Kindern einen gemischten Obstteller, den wir gemeinsam mit den Kindern zubereiten, an.
Nach dem Mittagessen werden die Kinder angeregt ihre Zähne zu putzen, dabei geht es in erster Linie um die Verantwortungsübernahme für sich und den eigenen Körper.
Da unser Haus für die Kinder ab 4 Monaten geöffnet ist orientieren wir uns zeitlich individuell mit zwei Schlafräumen an den Schlafbedürfnissen der Kinder. Jedem Kind steht sein eigenes Bett zu Verfügung, wir bieten aber auch alternative Möglichkeiten zum Ruhen an.