Franz-Kett-Pädagogik 

Franz-Kett-Pädagogik GSEB (Ganzheitlich Sinnorientiertes Erziehen und Bilden)

In unserem Haus ist eine Franz-Kett-Pädagogin tätig, die regelmäßig spannende Angebote mit den Kindern durchführt.
Die Franz-Kett-Pädagogik ist eine Religionspädagogik, die auf Daseins- und Beziehungspädagogik basiert und den Kindern einen Weg zu sich selbst und zu Gott eröffnet. Wir erzählen biblische Geschichten, Märchen und Legenden, die sich mit den Lebensfragen der Kinder auseinandersetzen und ihnen helfen Antworten zu finden.


Dabei orientieren wir uns an den Festen des Jahreskreises und möchten den Kindern die Inhalte und Bedeutungen dieser Feste auf anschauliche Weise näherbringen. Die Kinder sind aktiv in die Gestaltungsprozesse eingebunden. Mit einfachen Materialien wie Tüchern, Seilen oder Schätzen aus der Natur entsteht während des Erzählens ein kreatives Bodenbild. Durch Singen, Tanzen, Gestalten und Erzählen erleben die Kinder die Inhalte ganzheitlich und mit allen Sinnen.

Die Sprachentwicklung wird durch das dialogische Erzählen und bildliches Erleben der Geschichten gefördert. Das gemeinsam gelegte Bodenbild wird später den Eltern präsentiert und bietet den Kindern nicht nur einen Anlass zur Freude, sondern auch eine wertvolle Erzählhilfe, um das Erlebte zu teilen. So schaffen wir eine lebendige und einladende Lernumgebung, die die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt und ihre Neugier weckt.