Ökologische Bildung

Unter ökologischer Bildung verstehen wir die Förderung eines Bewusstseins für das harmonische Zusammenspiel von Pflanzen, Tieren und Menschen. Kinder empfinden von Natur aus eine tiefe Verbundenheit zur Umwelt – was sie lieben, möchten sie auch schützen. Daher reagieren sie besonders sensibel auf deren Zerstörung.
Unser Ziel ist es, Kindern die Möglichkeit zu geben, ökologische Lebensräume unmittelbar zu erleben. Durch diese Erfahrungen lernen sie, achtsam mit natürlichen Ressourcen wie Wasser und Strom umzugehen. Im Alltag fördern wir dieses Bewusstsein unter anderem durch einen respektvollen Umgang mit Lebensmitteln, die Pflege unserer Kaninchen und ihres Stalls sowie die Instandhaltung der gesamten Umgebung.
Unser Außengelände ist mit einheimischen Sträuchern und Bäumen bepflanzt und bietet zahlreiche Gelegenheiten zur Naturbeobachtung. Im angrenzenden Bachlauf können die Kinder mit Naturmaterialien experimentieren und spielerisch ökologische Zusammenhänge entdecken. So erleben sie die Natur nicht nur theoretisch, sondern werden aktiv in ihren Schutz und ihre Pflege eingebunden.