Aktuelles und Termine
Neues Kindergartenjahr 2025/2026
Ein herzliches Willkommen an 15 neue Kinder und ihre Familien im Kindergartenjahr 2025/2026.
Unser neues Kindergartenjahr hat begonnen. Nach einem bewegten Sommer und dem Abschied unsere Vorschulkinder aus der Einrichtung dürfen wir jetzt eine neue gemeinsame und spannende Lernzeit gestalten.
Derzeit läuft die Eingewöhnungszeit auf Hochtouren. Einige Kinder sind bereits vollständig integriert und genießen die ersten gemeinsamen Tage, während andere noch Schritt für Schritt folgen. Wir legen dabei großen Wert auf eine behutsame Eingewöhnung, klare Rituale und eine offene, vertrauensvolle Kommunikation mit allen Eltern.
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2025–2026 mit 60 Kindern und ihren Familien.
Das Rabaukenteam

-
Hauswirtschaftskraft (kochen, spülen...) für 24 h wöchentlich gesucht.
- Erzieherin/Kinderpflegerin in Teil- oder Vollzeit (m/w/d) gesucht.
- Ab dem Kitajahr 2026/2027 gibt es noch offenen Stellen für Praktikant*innen im Berufspraktikum.
Fortbildungen zur Franz-Kett-Pädagogik
Wir bieten Fortbildungen zur Franz-Kett Pädagogik GSEB (Ganzheitlich sinnbildendes Erziehen und Bilden) an. Die Methode bietet eine Möglichkeit Themen, die die Kinder bewegen oder Feste, die uns im Jahr begleiten, auf andere Art zu erleben.
Termine, Schließtage und Veranstaltungen

Terminübersicht ab August 2025
für alle Rabaukenfamilien!
Liebe Familien,
im neuen Kindergartenjahr 2025/2026 heißen wir Sie alle ab dem 04.08.25 recht herzlich Willkommen.
Anbei erhalten Sie die wichtigsten Termine bis zum Jahresende im Überblick. Wir bitten darum, dass Sie sich diese alle in Ihren Kalendern fest notieren!!!
25.08.25 Fortbildung für alle Mitarbeiterinnen
Die Mitarbeiterinnen besuchen eine wichtige interne Fortbildung. Deshalb richten wir ab 15 Uhr einen Notdienst für alle Kinder ein. Bitte melden Sie Ihren dringenden Bedarf bis zum 15.08.25 in den jeweiligen Gruppen an.
03/04.09.25 Elternsprechtage in der Artistengruppe
Alle Eltern, insbesondere die der angehenden Schulkinder (diese Eltern erhalten gesonderte Einladungen), können sich in der Gruppe mit Termin anmelden. Wir werden dann die entsprechenden Zeiten mit Ihnen persönlich abklären.
08.09.25 Um 18.30 Uhr findet die gesetzlich vorgeschriebene Elternvollversammlung statt. Hier wählen alle Eltern einzelne Vertreter aus ihren jeweiligen Gruppen zum Elternbeirat. Einladungen zu diesem Abend folgen zuvor gesondert.
12.09.25 Die Artisten laden ab 14 Uhr zum „Drachenbau mit einem Lieblingsmenschen“ ein. Nähere Informationen folgen über zeitnahe Gruppenaushänge.
15./16.09.25 Elternsprechtag in der Clowngruppe
25.09.25 an diesem Tag wird ein Entwicklungsscreening für 4-Jährige durch Frau Dr Saldit vom Gesundheitsamt Bergisch Gladbach angeboten. Nähere Informationen erfolge zeitnah.
01.10.25 An diesem Vormittag feiern wir mit den Kindern das Erntedankfest. In den Tagen zuvor besprechen wir mit Ihren Kindern den Sinn und den religiösen Hintergrund des Festes.
In diesem Jahr soll die Zeit vom Erntedankfest bis zur zum Nikolausfest unter dem Thema „Wer teilt, der wird froh“ stehen. Wir machen uns Gedanken zum Teilen und gestalten unsere Feste unter diesem Aspekt.
02.10.25 an diesem Nachmittag lädt die Clowngruppe zu einem „Abenteuer für Groß und Klein“ ein. Lassen Sie sich überraschen...
06.10.25 An diesem Tag bleibt die Einrichtung wegen Konzeptionstag aller Mitarbeiter geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.
07./08.10.25 Elternsprechtag in der Raubtiergruppe
28.10.25 mittlerweile als Brauchtum lädt die Raubtiergruppe alle Eltern ab 14 Uhr zum Laternen basteln ein. Wir schließen den Nachmittag mit gemeinsamem Singen und Weckmann essen ab.
13.11.25 Um 17. 45 Uhr findet unser Martinsfest statt. Genauere Infos erhalten alle Familien in einem gesonderten Elternbrief rechtzeitig vorher. Lichter und Laternenstöcke besorgt sich bitte jede Familie selbst.
05.12.25 An diesem Vormittag feiern wir als Vorbereitung auf das Fest des Heiligen Nikolaus mit allen Kindern gemeinsam. Wir werden die Legende erzählen und die Kinder erfahren warum die Socken und Schuhe mit Süßigkeiten gefüllt werden.
Psss… als kleine Überraschung finden die Kinder ihre Nikolausüberraschung in diesem Jahr nach dem Fest am Montag, den 08.12.25 in ihren Strümpfen. Geben Sie bitte bis zum 1.12.25 einen Strumpf für Ihr Kind in ihrer Gruppe ab.
19.12.25 Am letzten Kindergartentag in diesem Jahr wird es für alle Kinder in ihren Gruppen eine gemeinsame Adventsfeier geben.
Der Kindergarten schließt an diesem Tag für alle Kinder um 15.00 Uhr.
Wie bereits angekündigt starten wir mit frischem und neuem Schwung am 05. Januar 2025 zur gewohnten Zeit.
In der Hoffnung und Freude auf ein gemeinsames aktives Kindergartenjahr grüßt sie ihr Kindergartenteam.
Betriebsurlaub

Sommerferien 2025: 21.07.25 bis 01.08.25
Winterferien 2025: 22.12.25 bis 02.01.26
Sommerferien 2026: 26.07.26-7.08.2026