Aktuelles und Termine
Der blaue Planet - Schulkinderthema 22/23
Unsere Schulkinder haben ihr Thema gewählt:
Endlich ist es so weit. Wir haben inzwischen mit allen Schulkindern das Schulkinderthema abgestimmt. Zur Wahl standen das Thema Wald, Pippi Langstrupf und der blaue Planet (Wasser). In einer geheimen Wahl durfte jedes Kind seine Stimme mit Hilfe eines Chips in ein Sparschwein abgeben.
Zusammen haben wir dann am Ende geschaut, in welchem Schwein wie viele Chips sind.
Auswertung:
Wald: 1 Stimme
Pippi Langstrumpf: 4 Stimmen
Blauer Planet: 5 Stimmen
Gewonnen hat somit das Thema blauer Planet (Wasser). Zu diesem Thema werden wir in nächster Zeit viel erfahren, experimentieren, erforschen…
Bis zum Sommerfest werden wir richtige Wasserexperten sein.
Wir freuen uns auf ein spannendes letztes Jahr
Die Vorschulkinder

Zur Zeit suchen wir keine weitere Verstärkung für unser Team!
Fortbildungen zur Franz-Kett-Pädagogik
Wir bieten Fortbildungen zur Franz-Kett Pädagogik GSEB (Ganzheitlich sinnbildendes Erziehen und Bilden) an. Die Methode bietet eine Möglichkeit Themen, die die Kinder bewegen oder Feste, die uns im Jahr begleiten, auf andere Art zu erleben.
Termine, Schließtage und Veranstaltungen

Liebe Familien,
06.12.23 An diesem Vormittag feiern wir mit allen Kindern gemeinsam das Namensfest
des heiligen Bischof Nikolaus.
20.12.23 Am letzten Kindergartentag in diesem Jahr wird es für alle Kinder in ihren Gruppen eine gemeinsame Adventsfeier geben.
Der Kindergarten schließt an diesem Tag für alle Kinder um 15.00 Uhr.
Wie bereits angekündigt starten wir mit frischem und neuem Schwung am 02. Januar 2024 zur gewohnten Zeit.
Terminübersicht bis Juli 2024 für alle Rabaukenfamilien!
Liebe Eltern, damit Sie sich alle bereits vor dem Jahreswechsel auf ein neues und spannendes Kindergartenhalbjahr freuen können, erhalten Sie anbei alle wichtigen Termine im Überblick.
02. Januar 2024
Normale Öffnungszeiten — wie gewohnt, der Alltag hat uns wieder!!!
08. Januar 2024
Anlässlich des Dreikönigstages besuchen wir die Krippe in der Kirche St.Clemens.
23. Januar 2024
An diesem Tag kommt, wie bereits bei allen Schulkinderfamilien angesprochen, der Verkehrspolizist in unsere Einrichtung. Es ist dringend erforderlich, dass ein Elternteil dieser Kinder um 14:00 Uhr an der Fußgängerprüfung teilnimmt.
Ab dem 24. Januar 2024
bieten wir allen Müttern und Vätern der Kinder, die im vergangenen Jahr noch nicht an einem Elternsprechtag teilgenommen haben, (z.B. den Eltern der Kinder, die ab dem Sommer 2022 neu zu uns in den Kindergarten gekommen sind) einen Sprechtag an. Genaue Terminabsprachen erfolgen zeitnah vorher durch persönliche Absprachen mit den Erzieherinnen der jeweiligen Gruppen. Darum schon mal merken!
Die Sprechtage für die Artistengruppe finden am 24.+ 25.01.2024 statt.
Der Sprechtag für die Raubtiergruppe findet am 29.01.2024 statt.
Die Sprechtage für die Clowngruppe finden vom 30.01- 02.02.2024 statt.
25/26. Januar 2024
Schulkinderübernachtung! Alle Schulkinder treffen sich um 18:00 Uhr
In der Kita zur Übernachtung. Alle weiteren Infos folgen per Einladung. Diese Kinder werden dann bitte von ihren Eltern am nächsten Morgen um 8:30 Uhr nach einem gemeinsamen Frühstück aus der Kita abgeholt.
05.bis 13. Februar 2024
Diese gesamte Karnevalswoche soll jeden Tag unter einem besonderen Motto stehen.
05.02.“Verkehrte Welt“
06.02.“Alles glitzert“
07.02.“Tierisches Vergnügen“
08.02.“Ich wäre gern….“ Die Einrichtung schließt an diesem Weiberfastnachtstag
für alle Kinder um 14.00 Uhr.
09.02.“Streifen überall“
13.02.“Tag des Schlafanzugs“
12.Februar 2024
Rosenmontag bleibt die Einrichtung geschlossen.
ab 14. Februar bis Ostern 2024
Die Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch. Diese Zeit stellen wir unter das Thema
„weniger ist mehr.“
Sie erfahren an den Gruppentüren Ihrer Kinder wie die jeweiligen Gruppen dieses Thema umsetzen und mit etwas weniger Spielmaterial oder alternativen Beschäftigungsformen die Fastenzeit erleben werden.
Zusätzlich werden die Kinder im Erleben durch die Kett-Pädagogik einige biblische Geschichten rund um das Leben von Jesus kennenlernen.
01. März 2024
Dieser Tag ist Konzeptionstag der Einrichtung, für alle pädagogischen Mitarbeiter. Die Einrichtung bleibt an diesem Tag für alle Kinder geschlossen.
11. März 2024
Dies betrifft die Eltern des Elternrates. Wir treffen uns wie bereits vorgeplant um 18:00 Uhr im Kindergarten zum Elternbeirat. Gesonderte Einladungen folgen zuvor.
18.- 22. März 2024
In dieser Woche plant die Artistengruppe eine Mitmachwoche für interessierte Eltern.
Sie erhalten zeitnah auf dem Aushang an der Gruppentüre weitere Infos.
22. März 2024
Alle Eltern der Clowngruppe sind von 8:45 Uhr bis 12:00 Uhr zu einem Waldtagbesuch eingeladen. Sie erhalten zeitnah auf dem Aushang an der Gruppentüre weitere Infos.
26. März 2024
In Vorbereitung auf das Osterfest werden wir mit den Kindern der Einschulungsjahrgänge 2024 und 2025 in Begleitung der Gemeindereferentin Frau Kurth den Kreuzweg der Kirche in Schildgen besichtigen. Hier vertiefen wir die zuvor erfahrenen Geschichten rund um das Leben von Jesus.
28. März 2024
Mahlfeier mit allen Kindern zu Gründonnerstag.
02. April 2024
Zum Abschluss der Fastenzeit feiern wir am Dienstag nach Osten mit allen Kindern das Osterfest.
08. April 2024
An diesem Tag bieten wir eine Schultütenbastelaktion für alle Eltern der angehenden Schulkinder an. Sie können wählen, am Vormittag zwischen 9:00 Uhr und 11:30 Uhr oder am Nachmittag zwischen 13:30 und 16:00 Uhr zu basteln. Gerne werden wir vorher mit Ihren Kindern überlegen, welche Schultüten gewünscht werden. Vielleicht möchten einige auch Vorschläge von Zuhause mitbringen. Wir haben einige Anregungen in der Einrichtung, sind aber auch offen für mitgebrachte Tipps und Wünsche von Zuhause.
15./22./29. April 2024
An diesen Nachmittagen finden die Infoveranstaltungen für die neuen Familien unserer Einrichtung statt. Der Nachmittag der Artistengruppe ist am 15. April um 17:00 Uhr der Nachmittag der Clowngruppe ist am 22. April um 17:00 Uhr und der Nachmittag der Raubtiergruppe findet am 29. April ebenfalls um 17:00 Uhr statt. Alle betroffenen Familien erhalten vorher rechtzeitig eine Nachricht per Mail.
16. April 2024
An diesem Nachmittag findet in der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr in der Raubtiergruppe ein Eltern–Kind-Ausflug statt. Sie erhalten zeitnah auf dem Aushang an der Gruppentüre weitere Infos.
10. Mai 2024
An diesem Brückentag bleibt der Kindergarten wegen Ausgleichstag zum Sommerfest geschlossen.
31.Mai 2024
An diesem Brückentag bleibt der Kindergarten geschlossen.
10. Juni 2024
An diesem Tag laden wir von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr alle neuen Familien zu einem Kennenlernnachmittag ein.
05. Juli 2024
An diesem Tag bleibt der Kindergarten wegen Betriebsausflug geschlossen.
Schulkinder/ Sommeraktion 2024
Unsere künftigen Schulkinder haben sich auch in diesem Jahr ihr Wunschthema in Abstimmung gewählt.
Unter dem Motto “Der blaue Planet“ werden die Kinder Interessantes kennenlernen.
Themen werden sein:
- die Tierwelt unter Wasser
- die Schifffahrt und Verkehr
- Nachhaltigkeit im Umgang mit unserem kostbaren Wasser
…. all das bietet jede Menge an Stoff zum Lernen, Forschen und Experimentieren.
Zum Höhepunkt des Jahres starten wir in Absprache mit dem Elternrat am
Samstag, dem 29.06.24 unser Sommerfest.
Das Ritual der Schultütenübergabe werden wir selbstverständlich zu diesem Tag aufrechterhalten. Wir bitten Sie deshalb alle Schultüten bis spätestens zum 19.06.24 in den Gruppen abzugeben, damit wir noch eine kleine Überraschung beifügen können.
22.07.2024 bis 02.08. 2024
Betriebsurlaub der Kita. :) !
Am letzten Tag vor den Ferien (19.07. 2024) schließt der Kindergarten für alle Kinder
um 15.00 Uhr.
Auf ein abwechslungsreiches und spannendes Miteinander freut sich schon heute ihr
Rabaukenteam!
Betriebsurlaub

Sommerferien 2023: 10.07.23 bis 21.07.23
Winterferien 2023: 21.12.23 bis 29.12.23
Sommerferien 2024: 22.07.2024 bis 02.08.2024
Winterferien 2024: 20.12.2024 bis 31.12.2024
Sommerferien 2025: 21.07.25 bis 01.08.25
Winterferien 2025: 22.12.25 bis 02.01.26